
West Coast ROAD TRIP
West Coast
IPA
In der ROAD TRIP SERIE lassen wir unsere Reise-Eindrücke in den Rezepturen unserer Biere aufgehen. Seit diesem Sommer gibt es nun endlich auch unseren amerikanischen IPA-Verteter, den WEST COAST ROAD TRIP. Das typische West Coast IPA ist deutlich heller in der Farbe als unser IRISH ROAD TRIP. Dabei stehen die Bittere und die Hopfenaromatik im Vordergrund, die typisch zitrusartige und etwas harzige Noten enthält. Subtile Aromen von Beeren und exotischen Früchten runden die Fruchtigkeit noch etwas ab.
FAKTEN
Alkohol | 6,8 % |
Stammwürze | 15 °P |
Bitterwert | 65 IBU |
Farbe | Goldfarben (14 EBC) |
Klarheit | klar |
Schaum | feinporig |
HERSTELLUNG
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Hopfen | Columbus, Centennial, Chinook, Citra, Amarillo |
Malz | Gerstenmalz |
Hefe | Obergärige Ale-Hefe |
Besonderheit | unfiltriert, kaltgehopft/hopfengestopft |
Herkunft | Traunstein, Bayern |
GENUSS
Geruch | Grapefruit, Maracuja, Mango, Beeren, Kräuter |
Perlage | Fein |
Körper | trocken und herb |
Temperatur | 8 °C |
Speisen | Scharfe Gerichte, Sour Cream Chips, Steak vom Grill, würziger Bergkäse, Jalapeños, , Süßkartoffel-Pommes |