
Gose mit
frischen Gurken
In unserer GARDEN SERIES verarbeiten wir natürliche Zutaten aus heimischen und exotischen Gärten. Das können Früchte, Kräuter, Wurzeln und Gemüse sein. Was passt kommt rein. Ganz bewusst und natürlich.
Unsere sommerlich frische GURKEN GOSE verbindet heimische Braukunst mit dem Geist der amerikanischen Craft-Bier-Bewegung. Die Gose ist ein wiederentdeckter, deutscher SauerBier-Stil der traditionell mit Salz, Koriander und Milchsäure gebraut wird. „Was passt dazu besser als Salat?“, dachten wir uns und wurden bei einem Gurkenbauern im Frankenland fündig … allerdings mussten wir zum Brauen nach Österreich flüchten, da es uns in der bayerischen Heimat nicht gestattet ist diese Bierspezialität zu brauen.
Drei Jahre ist es nun her, dass David Hertl und ich die Gurken Gose das erste mal eingebraut haben. Nach vier Suden und vielen tollen Festivals auf denen wir immer wieder in schmerzverzerrte und beigeisterte Gesichter blicken durften, braut nun jeder seine eigene Rezeptur ein. In bester Freundschaft batteln wir uns quasi und laden Euch zum Gurken-Vergleich ein.
5. Sud
Die Neuauflage unserer Gurken Gose ist in Anlehnung an den Sud 4 eingebraut worden. Dieses Mal haben wir die Grenze zu einem Ale noch ein wenig mehr aufgelöst, Malz und Hopfendosage etwas angehoben, die Säure abgemildert.
Ältere Sude
Die Idee dieses Dauer-Projekts ist es, die Rezeptur immer weiter zu variieren und mit den Rohstoffen zu spielen. Ursprünglich wussten wir nicht wie lange die Gurken Gose trotz des sauren Milieus überhaupt haltbar ist. Wir mussten annehmen, dass es nach einer gewissen Zeit verdirbt. Das Gegenteil war der Fall. Wie die meisten Sauerbiere hat es seine Qualität durch die lange Lagerung und Reifung verbessert. Die Flaschen, die wir zur Seite genommen haben, werden wohl auch in ein paar Jahren noch geniessbar sein. Deshalb möchten wir Euch diesen edlen Tropfen nicht vorenthalten und verkaufen Sie exklusiv in unserem Online-Store.
FAKTEN
Alkohol | 3,9 % |
Stammwürze | 10,9° Plato |
Bitterwert | 15 IBU |
Farbe | Orange (12 EBC) |
Klarheit | Sanfte Trübung; blank wenn ausgelagert |
Schaum | Kräftig und grobporig |
HERSTELLUNG
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Gurken, Weizenmalz, Karamelmalz, Haferflocken, Hopfen, Milchsäure, Hefe |
Hopfen | Cascade |
Hefe | Obergärige Hefe, Milchsäure (Lactobacilla) |
Besonderheit | Erstes Bier seiner Art |
Herkunft | Gusswerk, Hof bei Salzburg |
GENUSS
Geruch | Mischung aus frischer Gurke und Gewürzgurke |
Perlage | spritzig, sommerlich, erfrischend |
Körper | süßlich sauer, dezent würzig |
Temperatur | 7-9°C |
Speisen | Ziegenkäse mit schwarzem Pfeffer, Gyros / Pita, Fruchtige Sommersalate |